NEIN zur nicht zielführenden Tierversuchsverbotsinitiative
Wir finden das Grundanliegen lobenswert, empfinden die Volksinitiative jedoch nicht als zielführend.
Wir lehnen die Volksinitiative ab, da die Schweiz bei einer Annahme der Volksinitiative von jeglichem medizinischen Fortschritt abgeschnitten wäre.
Dazu würden Tierversuche nicht verhindert werden, sondern lediglich ins Ausland verlegt werden.
JA zur Initiative “Kinder ohne Tabakwerbung”
Die wirtschaftliche Freiheit wird mit der Annahme dieser Volksinitiative minimal eingeschränkt, jedoch ist dies in unseren Augen gerechtfertigt, wenn dadurch der gesundheitliche Schutz von Kinder und Jugendlichen gestärkt wird.
Wir gewichten den gesundheitlichen Schutz von Kinder und Jugendlichen höher, als ein Geschäftsmodell, welches auf süchtig machenden Substanzen beruht und nachweislich gesundheitliche Schäden verursacht.
JA zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben
Die Abschaffung der Stempelabgaben wirkt investitions- und innovationsfördernd, stärkt den Wirtschaftsstandort und weist ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis auf. Die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital trägt zur Bewältigung von wirtschaftlich herausfordernden Situationen wie der Covid-19-Pandemie.
Ja zum Medienpaket
Die Förderung der Medienvielfalt, Qualitätsjournalismus und regionaler Medien entspricht den Werten der Jungen Grünliberalen. Die Vorlage zur förderung von Online-Medien ist ausserdem ein Schritt in die richtige Richtung.
Daher unterstützen wir die auf sieben Jahre befristet Regelung.