Medienmitteilungen
Die Jungparteien sagen JA zum Klimaschutzgesetz am 18. Juni 2023
Die Junge Grünliberale Kanton Schwyz, Junge Mitte Kanton Schwyz, sowie die Juso Schwyz unterstützen geeint das Klimaschutzgesetz, über welches wir am 18. Juni 2023 abstimmen. Der Klimawandel ist in der Schweiz bereitsheutespürbar und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Die Durchschnittstemperaturen steigen hierzulande doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschnitt und extreme Wetterphänomene wie Dürren und ungewöhnliche […]
ABSTIMMUNGSPAROLEN FÜR DEN 18. JUNI 2023
JA zur OECD-Mindeststeuer Die OECD-Mindeststeuer von 15% zielt darauf ab, sicherzustellen, dass große internationale Unternehmen mindestens 15% ihres Gewinns versteuern. Wenn die Schweiz diese Steuerreform nicht umsetzt, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung nachholen. Die Entscheidung der OECD setzt die Schweiz unter Druck und verschärft den Standortwettbewerb. Die Vorlage sichert attraktive Bedingungen für Bevölkerung und […]
JGLP bekommt neuen Vorstand
Die Jungen Grünliberalen Schwyz haben an ihrer letzten Mitgliederversammlung den Vorstand und den Präsidenten gewählt. Der bisherige Vorstand bestehend aus dem Solarteur Raphael Grossen (im Bild mitte-links) und dem Informatiker Gil Lohner (im Bild rechts) wurden wieder gewählt. Zuwachs erhält der Vorstand mit der Schulsozialarbeiterin Jamie Lee Siegrist (im Bild mitte-rechts). Neben dem bisherigen Vorstand […]
Lex Netflix
Schwyzer Jungparteien sagen Nein zum Filmgesetz Am 15. Mai 2022 stimmt die Schweiz über das Filmgesetz ab. Durch Investitionspflicht und Filmquote sollen heimische Filmmacher unterstützt werden. Dies geht jedoch zulasten der KonsumentInnen. Die Schwyzer Jungparteien JGLP SZ, JSVP SZ und JFSZ, lehnen das Filmgesetz deshalb ab. Subvention durch die Hintertür Das Filmgesetz sieht vor, dass […]
Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022
NEIN zur nicht zielführenden Tierversuchsverbotsinitiative Wir finden das Grundanliegen lobenswert, empfinden die Volksinitiative jedoch nicht als zielführend. Wir lehnen die Volksinitiative ab, da die Schweiz bei einer Annahme der Volksinitiative von jeglichem medizinischen Fortschritt abgeschnitten wäre. Dazu würden Tierversuche nicht verhindert werden, sondern lediglich ins Ausland verlegt werden. JA zur Initiative “Kinder ohne Tabakwerbung” Die […]
Die Jungparteien sagen JA zur Ehe für alle am 26. September 2021
Die Jungenfreisinnige Kanton Schwyz, die Junge Mitte KantonSchwyz, die Junge Grünliberale Kanton Schwyz und die JUSOKanton Schwyz unterstützen geeint die Ehe für alle, über welche wir am 26. September abstimmen. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich “Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich”So steht es zumindest in unserer Bundesverfassung, faktisch ist dies jedoch […]
Junge Grünliberale Schwyz bekommen neuen Vorstand
Die Jungen Grünliberalen Schwyz haben an ihrer letzten Mitgliederversammlung den neuen Vorstand gewählt. Die Ver-sammelten wählten dabei einstimmig den Informatiker Gil Lohner (Küssnacht, im Bild rechts) und den Solarteur Raphael Grossen (Unteriberg, im Bild mitte).Tanja Bellmont übergibt derweil das Präsidium an den Informatiker Jan Trachsler (Freienbach, links im Bild).Gemeinsam wollen sie die Jugendpolitik im Kanton […]
Die Jungparteien sagen JA zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021
Die Junge Mitte Kanton Schwyz, die Junge Grünliberale Kanton Schwyz sowie die Juso Schwyz unterstützen geeint das CO2-Gesetz, über welches wir am 13. Juni 2021 abstimmen. Klimafreundlichkeit entlastet Steuerzahlende Das Gesetz ist ein erstes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Mittels Lenkungsabgaben und Anreizen sollen Menschen, welche sich klimafreundlich verhalten,profitieren und verschiedene nachhaltige Projekte finanziert […]
Schwyzer Jungparteien sagen Nein zumPMT-Gesetzam 13. Juni 2021
Die Junge Grünliberale Schwyz, die Junge SVPKantonSchwyzsowie die Juso Schwyz bekämpfen geeint das PMT-Gesetz, über welches wir am 13. Juni 2021 abstimmen. Am 13. Juni stimmen wir über das Gesetz für polizeiliche Massnahmen gegen den Terrorismus(PMT)ab. Mit dem PMT-Gesetzwerden für die Polizei zusätzliche Möglichkeiten in der frühzeitigen und präventiven Bekämpfung von Terrorismusgeschaffen. Das Gesetz spricht […]
«Wir wollen als gleichwertige Menschen aner-kannt werden»
Mit viel Geselligkeit und bewegenden Reden läutete diesen Sonntag das Komitee für die Ehe für alle den Abstimmungskampf im Kanton Schwyz ein. Am 26. September stimmt die Stimmbevölkerung über die Ehe für alle ab. Das Schwyzer Komitee hat sich zum Ziel gesetzt, dass es auch im Kanton Schwyz eine Ja-Mehrheit gibt. Zu diesem Zweck hat […]